Unsere Mission
Die Deutsche Hilfsgemeinschaft e.V. wurde kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, am 18.10.1945, von Rudolf Petersen gegründet, dem ersten durch die Militärregierung eingesetzten Hamburger Bürgermeister der Nachkriegszeit.
Ziel der Deutsche Hilfsgemeinschaft e.V. war es, die Not der Menschen zu lindern, ihnen ein neues, zukunftsorientiertes Lebensgefühl zu vermitteln, um ihnen Mut zu machen für einen Neubeginn.
Den in Not geratenen Menschen unserer Stadt zu helfen, ist auch heute noch unser Anliegen, aber die Inhalte haben sich inzwischen der heutigen Zeit angepasst.
Unterstützen Sie unsere Sozialarbeit
Ihre Spende ermöglicht es uns, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu helfen und ihnen wieder Hoffnung zu geben.
Jetzt spenden